Änderungen aller RouteConverter Versionen
- liest Training Center Database 1 (*.tcx) Dateien (auch: *.crs und *.hst)
- liest Training Center Database 2 (*.tcx) Dateien
- analysiert und konvertiert Höhenangaben aus TTTracklog ITN-Trackdateien
- bietet Funktionen, um Positionslisten zu trennen und zu vereinigen
- erlaubt es, die Postanschrift von Google Maps zu komplettieren
- erlaubt es die Durchschnittsgeschwindigkeit für Positionen zu berechnen
- behebt einen Fehler beim Schreiben von Navigon Mobile Navigator 4 (*.rte) Dateien
- behebt einen Fehler beim Anzeigen von Routen mit nur einer Position
- behebt einen Fehler beim Lesen von Tripmaster ITN-Trackdateien
- integriert einen Workaround für Java Bug 6210674
- liest und schreibt OziExplorer Route (*.rte) Dateien
- liest und schreibt OziExplorer Track (*.plt) Dateien
- liest und schreibt OziExplorer Waypoint (*.wpt) Dateien
- erlaubt es dem Nutzer über ein Kontextmenü im Titel der Positionstabelle, die Spalten für Zeit und Geschwindigkeit anzuzeigen oder zu verbergen
- bietet die Funktionen zum Komplettieren von Höhenangabe und Ortsname von Positionen durch geonames.org in einem Kontextmenü auf der Positionstabelle an
- merkt sich, auf welchem Bildschirm das Fenster geöffnet war und ob es minimiert oder maximiert war und versucht es beim nächsten Programmstart wiederherzustellen
- behält den aktuellen Zoomlevel beim Löschen von einzelnen Positionen bei
- behebt einen Fehler, der zu unpräziser Darstellung beim größten Zoomlevel führte
- sortiert Positionen beim Lesen von Falk Navigator (*.tour) Dateien so wie die Falk-Software
- behebt einen Fehler beim Lesen von Tom Tom Route-Dateien, die von Tom Tom Geräten mit Firmware-Version 8 geschrieben wurden
- behebt einen Fehler beim Lesen von pilsit.logpos Dateien
- liest und schreibt Navigon Mobile Navigator 7 (*.freshroute) Dateien
- liest und schreibt Google Earth 5 (*.kml und *.kmz) Dateien
- liest mehr Informationen aus Google Maps-URLs, wenn man &output=kml anhängt
- liest mehr Informationen aus gespeicherten EMails mit Google Maps-URLs
- schreibt Google Earth (*.kmz) Dateien
- schreibt bei unterteilten Google Maps-URLs die letzte Position des vorherigen Abschnitts in den nächsten Abschnitt
- hält Tracks und Wegpunkte von Google Earth (*.kml und *.kmz) Dateien besser auseinander
- behebt einen Fehler beim Lesen von Tom Tom Route-, NMEA- und GoPal-Dateien, die am 1. Januar oder 1970 aufgezeichnet wurden
- behebt einen Fehler beim Lesen von Falk Navigator (*.tour) Dateien
- behebt einen Fehler beim Schreiben von Tom Tom Route-Dateien, wenn die Positionen keine Zeit enthielten
- behebt einige Fehler beim Lesen und Schreiben von CoPilot 7 Route (*.trp) Dateien
- behebt einige Fehler beim Lesen von Google Earth (*.kml) Dateien
- verwendet .trk statt .log als Dateiendung für Magellan Explorist (*.trk) Dateien
Diese Seite wurde angefragt in German aber wir haben nur gefunden English.
Diese Seite ist ebenfalls vorhanden in
English
French
Spanish
.
Bitte wähle die Sprache aus, in die die Seite übersetzt werden soll: