... das nutzerfreundliche GPS-Werkzeug

Änderungen aller RouteConverter Versionen

Version 2.33 vom 11. Juli '23

  • Fügt Optionen in den Einstellungen hinzu, um die Spur- und Routenlinienbreite zu konfigurieren
  • Zeigt Benachrichtigungen beim Hinzufügen von Dateien, URLs oder beim Anmelden an
  • erhöht die Mindestgröße für Dialoge und respektiert die vom Benutzer gewählte Größe
  • enthält eine Problemumgehung für einen Fehler in Samsung-Kameras, die GPSAltitudeRef als Kurzwert und nicht als Byte speichern
  • verwendet Zahlen mit 3 Dezimalstellen anstelle von Ganzzahlen für die Profilansicht
  • Behält die Größe des Dialogs bei, um Positionslisten nach der Eingabe umzubenennen
  • verwendet das ursprüngliche Objekt für GPX, wenn die Beschreibung einen leeren Namen hat
  • trennt Name und Beschreibung im Dialog zum Hinzufügen von Dateien zum Routenkatalog durch ein Semikolon
  • behebt einen Fehler beim Parsen von Beschreibungen in GPX-Dateien aus Geschwindigkeitsgründen
  • behebt einen Fehler, der NMEA-Sätze mit unterschiedlicher Zeit gefiltert hat
  • behebt einen Anzeigefehler auf hochauflösenden Bildschirmen durch Aktualisierung auf die neueste Mapsforge-Version 0.19.0
  • behebt einen Fehler beim Neuzeichnen beim Hinzufügen von Overlays
  • behebt einen Schildfehler im China-Kartenkorrekturcode
  • behebt einen Fehler, der die Verwendung von Java 14 ermöglicht
  • behebt einen Fehler beim Laden von Dateien, bei dem die URL in einer Datei nicht gefunden wurde, weil der Puffer zu klein war

Version 2.32 vom 10. September '22

  • ermöglicht das Ablegen von Dateien auf der Karte, um sie für die Open Source Edition zu öffnen
  • entfernt den Schatten von der Markierung
  • zeigt die vollständigen Karten- und Themennamen in den Kombinationsfeldern über der Karte
  • zeigt die Download-Größen im Download-Dialog
  • verwendet JDK 11.0.14 für die gebundelte RouteConverter Windows.exe
  • Beschränkt die Verwendung auf Java 8 bis 14, wenn es mit der RouteConverter Windows .exe gestartet wird, die eine installierte JRE oder JDK voraussetzt
  • filtert Maus-Press-Ereignisse beim Drücken von STRG auf Positionen einfügen, um zu vermeiden, dass die letzte Position gespeichert wird
  • analysiert die Stil-URL für Routeneigenschaften von Google (*.kml)-Dateien, um sie aus dem Namen der Positionsliste zu entfernen
  • behebt fehlgeschlagenes Routing mit BRouter bei Verwendung aktueller Fahrzeugprofile, das ein sekundäres Datenverzeichnis erfordert
  • behebt IllegalArgumentException beim Sortieren von GraphHopper-Routingdaten
  • behebt einen Fehler, wenn Benutzer ihr GraphHopper-Verzeichnis unter Windows definieren
  • behebt gleichzeitige Änderungsprobleme während der Downloads des ersten Starts

Version 2.31 vom 18. Februar '22

  • zeigt eine Lupe auf der Karte für Suchergebnisse des Dialogfelds "Orte suchen".
  • verwendet SVG-Grafiken für Markierungen auf der Karte
  • Akzeptiert Koordinaten mit Komma und kursivem Apostroph
  • unterstützt kurviger und mapsforge GraphHopper-Grafiken für entsprechende Karten
  • bevorzugt lokale Graph-Verzeichnisse und .pbf-Dateien gegenüber Downloads von entfernten Dateien für das GraphHopper-Routing
  • fragt den Benutzer, bevor Downloads für GraphHopper initiiert werden
  • stellt sicher, dass alle BRouter-Segmente vom selben (neuesten) Datum sein müssen, um Routing-Probleme zu vermeiden
  • zeigt die Kartengrenze, auch wenn die Route innerhalb der Kartengrenzen liegt, wenn Karten zum Herunterladen aufgerufen werden
  • protokolliert Anforderungsfehler an defekte Tile-Server
  • protokolliert PointNotFound-Routing-Fehler für GraphHopper
  • bereitet sich als PortableApp auf einen Beta-Test vor
  • blockiert die Verwendung mit Java 15 oder höher aufgrund von Änderungen, die die Kompatibilität mit Java 8 beeinträchtigen
  • behebt einen Fehler, bei dem TripExtensions ignoriert wurden, wenn sie nicht die erste Erweiterung waren
  • behebt boolesche Logikfehler, um GPX-Ladeproblem zu lösen
  • behebt einen Fehler, bei dem die Geschwindigkeit im Format Garmin Fit (.fit) als Km/h statt als m/s angenommen wurde
  • behebt Deadlocks beim Rendern von Tracks, Routen und Wegpunkten auf der Karte
  • behebt einen Fehler, wenn die Download-Warteschlange nach dem Stoppen oder Entfernen von Downloads nicht gespeichert wurde
  • behebt einen Fehler, bei dem eine NullPointerException beim Löschen von Routen auftritt
  • behebt einen Fehler bei der Auswahl von Positionen zur Vervollständigung, die keine Koordinaten und damit keine Entfernung haben
  • behebt javax.net.ssl.SSLHandshakeException auf MacOS

Diese Seite wurde angefragt in German aber wir haben nur gefunden English. Diese Seite ist ebenfalls vorhanden in English French Spanish .

Bitte wähle die Sprache aus, in die die Seite übersetzt werden soll: