Änderungen aller RouteConverter Versionen
- zeigt eine Lupe auf der Karte für Suchergebnisse des Dialogfelds "Orte suchen".
- verwendet SVG-Grafiken für Markierungen auf der Karte
- Akzeptiert Koordinaten mit Komma und kursivem Apostroph
- unterstützt kurviger und mapsforge GraphHopper-Grafiken für entsprechende Karten
- bevorzugt lokale Graph-Verzeichnisse und .pbf-Dateien gegenüber Downloads von entfernten Dateien für das GraphHopper-Routing
- fragt den Benutzer, bevor Downloads für GraphHopper initiiert werden
- stellt sicher, dass alle BRouter-Segmente vom selben (neuesten) Datum sein müssen, um Routing-Probleme zu vermeiden
- zeigt die Kartengrenze, auch wenn die Route innerhalb der Kartengrenzen liegt, wenn Karten zum Herunterladen aufgerufen werden
- protokolliert Anforderungsfehler an defekte Tile-Server
- protokolliert PointNotFound-Routing-Fehler für GraphHopper
- bereitet sich als PortableApp auf einen Beta-Test vor
- blockiert die Verwendung mit Java 15 oder höher aufgrund von Änderungen, die die Kompatibilität mit Java 8 beeinträchtigen
- behebt einen Fehler, bei dem TripExtensions ignoriert wurden, wenn sie nicht die erste Erweiterung waren
- behebt boolesche Logikfehler, um GPX-Ladeproblem zu lösen
- behebt einen Fehler, bei dem die Geschwindigkeit im Format Garmin Fit (.fit) als Km/h statt als m/s angenommen wurde
- behebt Deadlocks beim Rendern von Tracks, Routen und Wegpunkten auf der Karte
- behebt einen Fehler, wenn die Download-Warteschlange nach dem Stoppen oder Entfernen von Downloads nicht gespeichert wurde
- behebt einen Fehler, bei dem eine NullPointerException beim Löschen von Routen auftritt
- behebt einen Fehler bei der Auswahl von Positionen zur Vervollständigung, die keine Koordinaten und damit keine Entfernung haben
- behebt javax.net.ssl.SSLHandshakeException auf MacOS
- liest Karten aus MBTiles-Dateien mit PNG- und JPG-Kacheln
- liest Wikipedia Geohack Links
- liest und schreibt Microsoft Flightsimulator 2020 Flight Plan (.pln)
- verwendet den Dateinamen als Standardpositionslistennamen für Garmin Fit (.fit)-Dateien
- schreibt Kurs- und Datei-ID-Mesg in Garmin Fit (.fit) Dateien
- ermöglicht die Konfiguration der Herzfrequenz auf der Y-Achse für ein Herzfrequenzdiagramm
- ermöglicht das Löschen lokaler Kartendateien aus dem Kartendialog
- bereitet die Veröffentlichung von RouteConverter als Portable App durch Einführung der JVM-Option zum Festlegen der Anwendung und des temporären Verzeichnisses vor
- lädt die BRouter-Profile beim Start nicht vor dem Rendern herunter
- rendert die Routingzeiten in der Distanzspalte der Positionstabelle
- unterstützt Strg und die Tastatur plus und minus Tasten zum Zoomen
- stoppt standardmäßig das Filtern von Dateien im Datei-Öffnen-Dialog nach .gpx
- versucht Länge, Breite, Höhe und Geschwindigkeit in allen unterstützten Formaten und nicht nur in der konfigurierten Einstellung zu analysieren
- Zentralisieren Sie die Entfernungs- und Zeitaggregation, um Inkonsistenzen beim Rendering zu beheben
- fügt Strg + Eingabetaste als Tastenkombination für die fehlende Einfügetaste des Mac hinzu
- behebt die Standardgröße für Dialoge
- behebt den Namen des lokalen Stammordners in der Registerkarte Durchsuchen
- behebt Fehler bei Overlays sind nicht markiert im Menü
- behebt einen Fehler, der das Einfügen von Positionen in Garmin Fit (.fit) Dateien verhinderte
- behebt Fehler beim Sortieren von Positionen nach Beschreibung, wenn eine Beschreibung null ist
- behebt einen Fehler bezüglich der Zoomgrenzen der Mapsforge-basierten Karte
- behebt einen Fehler, bei dem das Bearbeiten der Höhe einer Route mit einer Position zu einer IndexOutOfBoundsException führte, wenn das Höhenprofil angezeigt wurde
- behebt einen Fehler, bei dem die erste Position in der Profilansicht weggelassen wurde, was zu IndexOutOfBoundsExceptions beim Bearbeiten der letzten Position führte
- behebt einen Fehler, um den Fokus auf die Positionsliste zu setzen
- behebt einen Fehler, der beim Ändern der Positionsliste zu einer ConcurrentModificationException führte
- behebt einen Fehler, der beim Vergrößern von Positionen zu Endlosschleifen und 100% CPU-Last führte
- behebt eine seltsame NullPointerException auf einem 2013 iMac
- passt die Google Edition an die neuesten API-Änderungen an
- liest Höhe und Geschwindigkeit aus Protokollen, die von Garmin Instinct 7.x-Geräten geschrieben wurden
- schreibt immer den Ländercode für Garmin G1000 Geräte
- verwendet Distanzen und Zeit aus der Routenberechnung für die Profilansicht
- fügt eine optionale Herzschlagfrequenz-Spalte für die Positionstabelle hinzu
- unterstützt die neuesten Windows-Proxy-Einstellungen für HTTP-Anfragen unter Verwendung von proxy-vole 1.10
- liest GraphHoper-Grafikverzeichnisse, die von Mapsforge erstellt wurden, alte und neue RouteConverter-Konfiguration
- liest GraphHoper-Graphenverzeichnisse mit und ohne -letztes Suffix
- ermöglicht das Löschen der .osm.pbf-Datei nach der Erstellung des GraphHopper-Grafikverzeichnisses
- sortiert die Routing-Modus-Einstellungen nach Namen
- ermöglicht das dauerhafte Entfernen von Downloads aus der Liste der vergangenen Downloads
- macht die Farbe von Wegpunkten konfigurierbar
- verwendet einen größeren Kartenpuffer, um komplexe Karten zu rendern
- behält die Teilerpositionen bei, wenn sich die Bildschirmgröße ändert
- unterstützt Java 15 und meldet aktualisierte Versionen
- liest verkrüppelte ISO 8601-Daten im Format 2010-09-18 03:13:32, d.h. mit einem Leerzeichen statt einem T zwischen Datum und Uhrzeit und ohne Zeitzone
- macht apiUrl und fileUrl für Google Maps in China konfigurierbar
- überträgt erweiterte Sensordaten wie Kurs, Druck, Temperatur und Herzschlagfrequenz zwischen den Formaten CSV, Excel, GPX und WGS84
- behebt Fehler beim Zeichnen von Routen durch Einführung harshere Synchronisation
- behebt die Standardbeschreibungen, bei denen Leerzeichen aus der Nummerierung ausgelassen wurden
- behebt einen Fehler, wenn Garmin Fit (.fit)-Dateien beim Importieren in eine GPX-Datei nicht erkannt wurden
- behebt einen Fehler, bei dem die Längenanzeige Routingzeiten in Millis als Sekunden anzeigte
- behebt IndexOutOfBoundsException, wenn die letzte Zeile ausgewählt ist
- behebt ArrayIndexOutOfBoundsException beim Hinzufügen von Positionen zu einem Track
Diese Seite wurde angefragt in German aber wir haben nur gefunden English.
Diese Seite ist ebenfalls vorhanden in
English
French
Spanish
.
Bitte wähle die Sprache aus, in die die Seite übersetzt werden soll: