Wie bekomme ich Routen in iGO 8 hinein?
Dazu speichert man die Route in RouteConverter im iGO8 Route (*.kml)-Format und kopiert sie in den iGO8-Ordner /content/userdata/route/. Falls die Ordner userdata und route in der ab Werk definierten Ordnerstruktur fehlen, sind sie einfach anzulegen. Nach dem Geräte-Neustart erscheint die Route dann in den gespeicherten Routen der Routenplanung.
Sehr ausführlich gehen diese Nachrichten im Touratech-Forum darauf ein.
Yamats hat im RouteConverter Forum dazu geschrieben:
Routenexport auf iGO8 basierte Becker-Navigationsgeräte
Ist das Becker-Navi über USB an einen PC oder Laptop angeschlossen wird es vom Rechner als Laufwerk erkannt und behandelt. Die Dateien müssen in das Verzeichnis Igo8/content/userdata/route gespeichert werden, sonst werden sie im Navi nicht erkannt. Sollten die Verzeichnisse userdata/route noch nicht existieren, müssen sie zunächst erstellt werden.
Die gewünschten Routen müssen von RouteConverter als *.kml Dateien gespeichert werden. Je nach Alter und Firmware des Navis sind unterschiedliche *.kml-Typen von 3.0 bis 5.0 erforderlich. Das muss man auf seiner Hardware ausprobieren.
Achtung: Der Typ der Positionsliste darf weder 'Route' noch 'Track' sein. Zum Editieren ja, zum Speichern aufs Gerät nicht. Sonst gibt es Probleme. Also vor dem endgültigen Speichern oben rechts in der 'Typ:' Auswahlbox auf 'Wegpunkte' umstellen. In der *.kml Datei darf zudem nur eine einzige Positionsliste enthalten sein (*.kml erlaubt auch mehrere, aber das Gerät kommt dann durcheinander).
Da nur Wegpunkte (Zwischenziele) übertragen werden, erfolgt die Berechnung der Route über die Navi-Software. Das kann, je nach Einstellung des Navis, mehr oder minder starke Abweichungen zur Google-Berechnung haben. Es empfiehlt sich daher, nach dem Aufrufen und Berechnen einer Route diese auf dem Navi mit der ursprünglichen Route am Rechner zu vergleichen und ggfs. zusätzliche Wegepunkte zu setzen, damit tatsächlich die geplante Route abgefahren wird.
Das alles ist simpel, wenn ich nur eine Route auf dem Navi haben und abfahren will. Was aber, wenn ich eine kleine Auswahl haben möchte, z.B. Hinfahrt, Tour am Ort und Rückfahrt? Auch da ist der RouteConverter perfekt geeignet. Auf der rechten Bildschirmseite von RouteConverter befindet sich die Positionsliste. Der Inhalt eines Felds lässt sich nach Doppelklick ins jeweilige Feld editieren. Wenn man die Beschreibung des ersten und des letzten Wegepunkts mit eigenem Text editiert, z.B. "Anfahrt" und "Schwerin", wird die Route im Becker-Navi als "Anfahrt->Schwerin" angezeigt.
Nachtrag 23.09.2012: Im Routeconverter steht auch das Igo8-Format *.kml zur Verfügung. Benutzt man dieses Format beim Export auf das Navi, wird eine einzige Wegepunktliste erzeugt, die vom Navi erkannt und verarbeitet wird. Das Experimentieren mit verschiedenen Google-Versionen der *.kml-Formate entfällt dadurch.
Diese Seite wurde angefragt in German aber wir haben nur gefunden English.
Bitte wähle die Sprache aus, in die die Seite übersetzt werden soll: